Sicherheit rund um die Uhr: Wir helfen Ihnen bei Technischen Störungen

Veröffentlichungspflichten Energiedatenmanagement

  • Brennwerte

    Veröffentlichung vorläufiger Brennwert und Abrechnungsbrennwert

    inetz betreibt sein Verteilnetz mit H-Gas der 2. Gasfamilie gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 260 und G 685 und einem mittleren Brennwert (Ho,n) von derzeit 11,2 kWh/m³.

    Gemäß des BDEW/VKU/GEODE-Leitfadens "Marktprozesse Bilanzkreismanagement Gas Teil 1" der "Kooperationsvereinbarung zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Gasversorgungsnetzen" ist der monatliche Bilanzierungsbrennwert je Abrechnungsbrennwertgebiet für den kompletten Liefermonat zu bestimmen und am vorletzten Werktag des Vormonats bekanntzugeben.

    Hiermit kommen wir dieser Verpflichtung für das Netzgebiet von inetz nach.

  • Transparenzanforderungen an das SLP-Verfahren nach KoV X

    Veröffentlichung von anwendungsspezifischen Parametern

    Gemäß des BDEW/VKU/GEODE-Leitfadens "Abwicklung von Standardlastprofilen Gas" der "Kooperationsvereinbarung zwischen Betreibern von in Deutschland gelegenen Gasversorgungsnetzen" sind die anwendungsspezifischen und die verfahrensspezifischen Parameter in jeweils einheitlichen Excel-Dateien bereitzustellen und zu veröffentlichen.

    Hiermit kommen wir dieser Verpflichtung für das Netzgebiet von inetz nach.

  • Jahresmehr- und Jahresmindermengen gemäß § 13 Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV)

    Gemäß § 13 Abs. 3 StromNZV sind Netzbetreiber verpflichtet die für die Abrechnung angesetzten Preise auf ihrer Internetseite zu veröffentlichen.  

    Für Mehr-/Mindermengenabrechnungen gemäß der Mitteilung Nr. 46 zur Umsetzung der Beschlüsse GPKE und GeLi Gas der BNetzA "Prozesse zur Ermittlung der Abrechnung von Mehr-/Mindermengen Strom und Gas" vom 22.01.2015 (Neuverfahren) finden Sie die Preise unter nachfolgendem Link.  

    Für Mehr-/Mindermengenabrechnungen mit einem älteren Rechnungsstellungsdatum als dem 1. April 2016 sowie für Korrekturen von initial vor dem 1. April 2016 gestellten Mehr-/Mindermengenabrechnungen finden Sie die Preise im nächsten Abschnitt:

     

  • Synthetische Lastprofile

    Sparte Gas

    Für das Netzgebiet von inetz kommen die repräsentativen Standardlastprofile des BDEW ("SigLinDE"), wie in den Datenblättern des BDEW / VKU / GEODE Leitfaden "Abwicklung von Standardlastprofilen Gas" beschrieben, zur Anwendung. Für Kochgas-Letztverbraucher kommt das synthetische Lastprofilverfahren mit den repräsentativen Standardlastprofilen der TU München, wie in den Datenblätern des BDEW / VKU / GEODE Leitfaden "Abwicklung von Standardlastprofilen Gas" beschrieben, zur Anwendung.

    Sparte Strom

    Für das Netzgebiet von inetz gelten die synthetischen Lastprofile:

    Historische Lastprofile: