Wir führen in den Stadtgebieten Kapellenberg und Kappel sowie Kaßberg und Schloßchemnitz in den nächsten Wochen eine Spülung des Trinkwassernetzes durch.
Die Arbeiten finden montags bis freitags zwischen 7 und 16 Uhr statt. Während der Rohrnetzspülungen können gesundheitlich unbedenkliche Trübungen und spürbare Druckschwankungen bis zu kurzzeitigen Versorgungsunterbrechungen nicht vermieden werden.
Die Netzspülungen dienen der Pflege des Trinkwassernetzes und sichern nachhaltig die Qualität des Trinkwassers. Durch die Spülungen werden mögliche Schwebstoffablagerungen ausgetragen.
Unser Netzbetreiber inetz, ein 100%iges Tochterunternehmen von eins, wird die Arbeiten ausführen. Bitte unterstützen Sie uns, die Arbeiten zügig durchzuführen und beachten Sie notwendige Parkhinweise in der Nähe von Hydranten und Absperrschiebern. Sie helfen uns damit, die sehr gute Qualität des Chemnitzer Trinkwassers weiterhin zu gewährleisten.
Eine aktuelle Liste mit Zeiträumen und Ortsteilen finden Sie hier.
FAQs zu Trinkwasserspülungen
Warum werden Spülungen durchgeführt?
Trinkwasser ist ein natürliches Produkt, das in Wasserwerken gereinigt und desinfiziert wird. Es enthält lebenswichtige Mineralien für den täglichen menschlichen Bedarf. Aufgrund chemischer und physikalischer Wechselwirkungen im Trinkwassernetz können im Laufe der Zeit winzige Partikel und Schwebstoffe im Trinkwassernetz abgelagert werden. Durch regelmäßige Spülungen können diese Ablagerungen entfernt werden, um die hohe Qualität unseres Chemnitzer Trinkwassers langfristig zu gewährleisten.
Wie werden die Spülungen durchgeführt?
Um die Trinkwasserleitungen effektiv zu reinigen, wird nach einem zustandsorientierten Spülplan gearbeitet. Dabei wird das Trinkwassernetz in Abschnitte unterteilt, um klar festgelegte Spülstrecken zu gewährleisten. Das beim Spülvorgang verwendete Trinkwasser wird über Hydranten in die Kanalisation abgeleitet.
Wie lange dauert die Spülung?
Die Arbeiten finden von Montag bis Freitag zwischen 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Dabei werden die Trinkwasserleitungen schrittweise in Straßenabschnitten gespült. Eine einzelne Spülung kann zwischen 10 und 60 Minuten dauern.
Welche Auswirkungen haben die Spülungen?
Während der Spülungen kann es zu Trübungen, Druckschwankungen und zu kurzzeitigen Versorgungsunterbrechungen kommen.
Durch die Spülmaßnahmen werden Ablagerungen im Rohrnetz mobilisiert, was dazu führt, dass das Wasser sich kurzzeitig rostbraun verfärbt. Diese Ablagerungen sind nicht gesundheitsschädlich. Sollte verfärbtes Wasser bei Ihnen auftreten, dann lassen Sie das Wasser so lange ablaufen, bis es wieder klar fließt.
Wie kann ich erfahren wann bei mir die Trinkwasserleitung gespült werden?
Weitere Informationen zu den Spülungen erhalten Sie über den bereitgestellten Link. Detaillierte Informationen zu den Spülungen sind aus technischen Gründen leider nicht möglich.