Sicherheit rund um die Uhr: Wir helfen Ihnen bei Technischen Störungen

Netzdienstleistungen

Gemeinsam mit regionalen Unternehmen aus Chemnitz und Südsachsen bieten wir unseren kommunalen und privaten Partnern das gesamte Spektrum unserer Netzdienstleistungen an.

Unsere Leistungen reichen von der Beratung und Unterstützung bei Einzelaufgaben bis hin zu kompletten Servicepaketen, die alle anfallenden Leistungen zum Netzbetrieb abdecken.

Für folgende Medien sind wir kompetenter Ansprechpartner:

  • Gas
  • Strom
  • Fernwärme
  • Fernkälte
  • Trinkwasser
  • Abwasser
  • Stadtbeleuchtung
  • Sachverständige und Sachkundige

    Die Dienstleistung umfasst die ingenieurtechnische Bewertung der Gasinstallation nach dem geltenden DVGW-Regelwerk. Unsere Sachverständigen und sachkundigen Mitarbeiter sind fachlich hervorragend ausgebildet und unterstützen Sie gern. Sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie bei Ihren Aufgaben.

  • Gasspüren

    Nutzen Sie unsere umfangreichen Erfahren beim Gasspüren. Die Überprüfung von erdverlegten Versorgungsleitungen und Anschlussleitungen in erdgasversorgten Netzsystemen erfolgt gemäß Arbeitsblatt G 465-1, -3 und -4. Wir verwenden hochmoderne Technik und geschultes, erfahrenes Fachpersonal. Die Durchführung der Arbeiten erfolgt mit dem System SeCuRi SAT.

  • Netzführung und Anlagenüberwachung für Strom, Gas und Wärme

    inetz betreibt eine neue, technisch hochmoderne Verbundleitstelle. Die Leitstelle ist für die technische Steuerung und Überwachung aller Sparten ausgelegt. Sie übernimmt auch die Aufgaben als zentrale Meldestelle und die Entstörungskoordination 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr.

    Neben Elektrizitäts- und Gasverteilungsnetzen werden durch unsere Verbundleitstelle die Wasser- und Wärmeversorgung sowie die Straßenbeleuchtung überwacht. Die steigende Komplexität durch die Einbindung von Erzeugungsanlagen wie Wind-, Photovoltaik- und Biogasanlagen bewältigen wir dabei problemlos. Durch die Verwendung aktueller Steuerungstechnik beherrschen wir die zunehmende Digitalisierung der Netzinfrastruktur erfolgreich und binden darüber hinaus Heizkraftwerke und private Kundenanlagen zuverlässig in die Netzsteuerung ein.

    Unsere langjährigen Erfahrungen ermöglichen es uns, differenzierte Lösungen für Sie zu entwickeln und die Herausforderungen der Energiewende erfolgreich zu bewältigen. Dabei fließen Ihre individuellen Wünsche in die Zusammenarbeit ein.

    inetz bietet folgende Dienstleistungen an:

    A Betreiben des Meldekopfes 24/7

    • Störungsannahme und -bearbeitung
    • Einleitung vorabgestimmter Maßnahmen, Dokumentation
    • Einsatz des Betriebspersonals für die Wahrnehmung von Betreiberpflichten

    B Anlagenfernüberwachung

    • Einhaltung der notwendigen Betriebsparameter
    • Störungserkennung u. -bearbeitung, Einleitung abgestimmter Maßnahmen
    • Fernsteuereingriff, Dokumentation

    C Last- und Einspeisemanagement Strom

    • Annahme und Umsetzung von Anweisungen vorgelagerter Netzbetreiber
    • Fernsteuereingriff, Einleitung abgestimmter Maßnahmen, Dokumentation
    • ggf. Einsatz des Betriebspersonals für Erfüllung Betreiberpflichten

    D Krisenvorsoge Gas

    • Annahme und Umsetzung von Anweisungen vorgelagerter Netzbetreiber
    • Fernsteuereingriff, Einleitung abgestimmter Maßnahmen, Dokumentation
    • Einsatz des Betriebspersonals für Erfüllung Betreiberpflichten

    E Vollumfängliche Netzführung Strom/Gas

    • Netzführung des MS-Netzes bzw. Gasnetzes inkl. Leistungen von A, B, C/D
    • Strom: Planen, Koordinieren und Anweisen/ Durchführen von Schaltmaßnahmen, Führen des Schaltpersonals
    • Datenbereitstellung, Führen von Statistiken und Zuarbeit zur BNetzA-/FNN-/DVGW-Meldung zum Störungsgeschehen
  • LED-Infrastruktur/Straßenbeleuchtung

    Unsere Kompetenz für die Straßenbeleuchtung steht für eine individuelle Ausgestaltung und erschließt sich aus der umfassenden Aufgabenerfüllung für die Straßenbeleuchtung der Stadt Chemnitz, die Betriebsführung sowie die Bereitstellung der benötigten Infrastruktur. 

    Wir sind Ihr starker Partner und stellen sicher, dass Ihre Straßen und Gehwege effizient beleuchtet werden. Weiterhin werden Ressourcen geschont und CO2 eingespart. Wir garantieren eine funktionierende Straßenbeleuchtung und ein breites Lichtfarbenspektrum über eine individuelle Laufzeit. Im Ergebnis bietet dies einen ökonomischen und ökologischen Gewinn für Ihre Kommune.

  • Planung und Errichtung sowie Wartung und Inspektion von Netzinfrastruktur für Strom, Gas und Wärme

    Kompetenz aus einer Hand

    Innerhalb unserer fachlichen Ausrichtungen zum Bau von Anlagen und Netzen betreuen wir Aufwands- und Investitionsvorhaben über alle Leistungsphasen nach HOAI.

    Angefangen bei der Grundlagenermittlung erstellen wir gemeinsam mit unseren regionalen Partnern Vorplanungen, Entwürfe, Genehmigungsplanungen und vergeben Leistungen auf der Grundlage von öffentlichen, beschränkten oder freihändigen Vergaben.

    Mit dem Beginn von Bauleistungen übernehmen wir Aufgaben der Koordination, der Bauleitung, der Bauüberwachung und der SiGe-Koordinierung. Zum Abschluss der Vorhaben realisieren wir alle Leistungen zur Bauabnahme, zur Vermessung und Dokumentation.

  • Gas-Druckregel- und Messanlagen - Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt G 493-2

    Die Instandhaltung ist für die Sicherstellung der Verfügbarkeit und Betriebssicherheit von Gas-Druckregel- und Messanlagen von entscheidender Bedeutung. Der Umfang der Tätigkeiten ist in dem DVGW-Arbeitsblatt G 495 beschrieben und umfasst die Überwachung, Wartung und Instandsetzung für den maschinentechnischen Teil, die Baulichkeit, den elektrotechnischen Teil und die Zusatzeinrichtungen. Für diese Tätigkeiten ist eine ausreichende Qualifikation und Organisation des Unternehmens für die Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation sowie die Störungsbeseitigung Voraussetzung. Eine entsprechende Instandhaltung der Gasversorgungsanlagen umfasst dabei auch die Beachtung der Sicherheits- und Umweltvorschriften. 

    Diesen Qualifikationsnachweis hat die inetz GmbH durch den Nachweis eines Technischen Sicherheitsmanagements mit Bestätigung nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 1000 erbracht. 

    Über die Bestätigung nach G 1000 hinaus, hat sich die inetz GmbH freiwillig einer zusätzlichen Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt G 493-2 unterzogen. Der Zertifizierungsumfang umfasst dabei: 

    Planung, Organisation, Vorbereitung, Ausführung und Kontrolle von Instandhaltungsmaßnahmen an Gas-Druckregel- und Messanlagen. Gern unterstützen wir Sie bei diesen Themen.  

  • Vertragsmanagement und -verwaltung

    Wir erstellen und verwalten für Sie Lieferantenrahmen-, Netznutzungs-, Messstellenbetreiberrahmen-, Messstellen-, Einspeise- (EEG / KWKG), Netzkopplungs-, Netzanschluss- und Anschlussnutzungs-, Umverlegungs- (Baufeldfreimachung), Erschließungs- und Betriebsführungsverträge.

    Weiterhin koordinieren wir die Bilanzierung, Abrechnung und Testierung von Erzeugungsanlagen und führen die Ausschreibung und Beschaffung der Verlustenergie Strom sowie die Bestellung von Gaskapazitäten durch.

  • Regulierungsmanagement für die Medien Strom und Gas

    Gern unterstützen wir Sie bei regulatorischen Themen. Das Regulierungsmanagement umfasst unter anderem die Kalkulation der Netznutzungsentgelte, Veröffentlichungspflichten, Hochrechnungen und die Ermittlung der Erlösobergrenze.